Zwei Zinken: Zwei Funktionen - die neue Art zu Grubbern
Flach schneiden (ab 2cm), streifenweise tiefer lockern (bis 38,5cm) und säen - diese Arbeiten können nun mit der TG/A 3X-Serie in einem Arbeitsgang erledigt werden.
Jede Funktion kann einzeln oder alle gemeinsam genutzt werden.
Damit haben Sie einen Flach-Grubber und Tiefen-Grubber in einem Gerät.



Die Technik
Schmalschar minimal im Eingriff






Schmalschar mitteltief im Eingriff






Schmalschar maximal im Eingriff






Ihre Wahl:
So können Sie die Lockerungs-Zinken auswählen
an allen Positionen
nur auf dem letzten Balken
nur in der Fahrspur



Ihre Einstellmöglichkeiten
Mittels Steck-Kulisse: jeder Lockerungs-Zinken kann unabhängig in der Arbeitstiefe eingestellt werden



Hydraulische Verstellung der Arbeitstiefe:
Lockerungs-Zinken bis zu 23,5cm tiefer als Gänsefußschar



Optional: Hydraulische Überlast-Sicherung






Ihr TGA 300 3X
Der TREFFLER TGA 300 3x im Einsatz
Ihre Vorteile
Das ganze Jahr einsetzbar
Kostenvorteil durch weniger Überfahrten
Zeitersparnis durch weniger Überfahrten und früherer Aussaat von Zwischenfrüchten
Geringerer Kraftstoffverbrauch für die Bodenbearbeitung durch Einsparung an Überfahrten
Schaffen von zwei verschiedenen Wurzelwachstumsräumen durch streifenweise Lockerung



Ein Grubber - 3 X Funktionen
Das 1. X - der bewährte Zinken: flacher und ganzflächiger Schnitt
Das 1. X - der bewährte Zinken: flacher und ganzflächiger Schnitt
- Eigenschaften
- Langer, gefederter Zinken mit breiter Lagerung vor der Scharspitze sorgt für präzise Tiefenführung des Gänsefußschars - dadurch bleibt die Schneide immer schnittbereit ab 2cm Arbeitstiefe
- 260 oder 300mm breite Gänsefußschare mit 8cm Überlappung für einen ganzflächigen Schnitt
- Arbeitstiefe von 2 bis 15cm
- Vorteil
- Regulierung von Unkräutern durch flachen, ganzflächigen Schnitt von Samenunkräutern, Wurzelunkräuter, Altverunkrautung
- Kleegrasumbruch
- Bodenfeuchte konservierend dank flacher Arbeit
- sehr hoher Bedeckungsgrad mit Organik - Vermeidung von Wind- und Wassererosion, sowie Reduzierung der Verdunstung und Schonung von Bodenlebewesen durch Beschattung des Bodens
Das 2. X - der neue Zinken: streifenweise tiefer lockern
Das 2. X - der neue Zinken: streifenweise tiefer lockern
- Eigenschaften
- Der neue ist eigens gelagert und hydraulisch überlastgesichert - er läuft direkt hinter dem bewährten Zinken mit Gänsefußschar
- Arbeitstiefe des Zinkens mit Schmalschar unabhängig einstellbar
- Einstellen der Arbeitstiefe hydraulisch mittels eines Abstecksystems - dadurch kann die Arbeitstiefe jedes Zinkens unabhängig von den Anderen eingestellt werden und beispielsweise ein Lockern pro Zinkenreihe ist möglich
- Zinken können hydraulisch jederzeit hydraulisch hinzu geschaltet werden
- Arbeitstiefe ohne Eingriff in den Boden oder bis zu 23,5cm tiefer als der erste Zinken - Gesamtarbeitstiefe maximal 38,5cm
- Vorteile
- streifenweise Lockerung erhält die Befahrbarkeit
- verbesserte Wasseraufnahme
- schmale Lockerung hinterlässt viel Organik an der Bodenoberfläche - positiv für Bodenleben, geringere Bodentemperaturen, erosionsmindernd
- Kombination von Arbeitsgängen spart
- Überfahrten und Betriebsmittel
- bricht Arbeitsspitzen
Das 3. X - die Aussaat
Das 3. X - die Aussaat
- Eigenschaften
- Aussaat über die Grubberzinken - präzise Ablage insbesondere von Grobkörnigen Saatgut
- Aussat über Prallteller - breite Verteilung in den Erdstrom für lückenlose Bestände
- Aussaat über Säschare - Ablage des Saatguts von kleinkörnigem Saatgut präzise in den Boden
- Vorteile
- Unkraut flach schneiden, streifenweise lockern und Aussaat in einer Überfahrt
- Überfahrten und Betriebsmittel einsparen
- Arbeitsspitzen brechen - Schlagkraft erhöhen
- Unkraut flach schneiden, streifenweise lockern und Aussaat in einer Überfahrt